Stefanus Österreich – aktiv in Kirche und Welt
Die Stefanus-Gemeinschaft bietet in Karres ein Bildungsprogramm an, das die Probleme heutiger Menschen aufgreift und Antworten gibt auf der Basis des christlichen Glaubens. Dabei ist der Gründungsauftrag der Stefanus-Gemeinschaft in der Verbindung von Glauben – Wissen – Reden verankert.
Die Stefanus-Gemeinschaft möchte aktiv in Kirche hineinwirken. Mit dem neuen Bildungsangebot wollen wir wirken, verändern, informieren, weiterbilden, verkünden, Freude bereiten, Sinn geben, die Welt etwas bunter und lebenswerter machen …
Wir wünschen Ihnen, dass Sie auf unserer Website ein Angebot finden, das Sie anspricht und auf die Stefanus-Gemeinschaft und das Bildungshaus Karres aufmerksam und neugierig macht.
Stefanuskreise:
Die Stefanuskreise bieten ein vielfältiges Programm an - jetzt stehen die Abende für 2018/2019 fest. Schauen Sie doch vorbei :)
Aktuelles & Berichte
Generalversammlung der Stefanus-Gemeinschaft Tirol, Mai 2019
"Ökologische Umkehr - Nachhaltigkeit, die aus spirituellen Quellen schöpft"
Klimawandel – Herausforderung und Chance für Tirol, Regionaltreffen November 2018
Andrä Stigger vom Klimabündnis Tirol war in diesem Arbeitsjahr unser Referent für die jährlichen Regionaltreffen im November 2018:
· in Reith im Alpachtal (Region Unterland),
· in Längenfeld (Region Oberland) und
· in Völs (Region Tirol Mitte).
Die Zusammenkünfte standen unter dem aktuellen Thema: „Herausforderung Klimawandel – global denken, lokal handeln“.
Ausflug des Vorstandes der Stefanus-Gemeinschaft Tirol, 1. Mai 2018
Es wird nun schon Tradition, dass wir einmal im Jahr eine gemeinsame Fahrt unternehmen, bei der Bildung und Geselligkeit nicht zu kurz kommen. Dieses Mal nahmen wir romanische Kleinodien in Südtiroler Vintschgau genauer unter die Lupe.
49. Sternwallfahrt der Tiroler Stefanus-Gemeinschaft nach Serfaus 2018
Wie schon Tradition versammelten sich bei strahlendem Herbstwetter ca. 70 Stefanusfreunde in Serfaus, zogen im Gebet durch den Ort zur Pfarrkirche und feierten den Gottesdienst. Am Nachmittag fand ein Festvortrag mit Weihbischof Thomas Maria Renz zum Thema "Religion im Feld der Öffentlichkeit" statt.
Lass dich nicht einlullen – Wie viel Wagemut brauche ich für meine Meinung?, Generalversammlung April 2018
Die Stefanus-Gemeinschaft Tirol stellte in diesem Jahr ihre Generalversammlung unter dieses Motto.
Besuch in Heiligkreuztal im September 2017
Im Anschluss an die Sternwallfahrt nach Zwiefalten besuchten die Tiroler Stefanusfreundinnen und Stefanusfreunde das Kloster Heiligkreuztal.
Generalversammung im Mai 2017
"Tradition heißt nicht, Asche zu bewachen, sondern die Glut anzufachen" (Benjamin Franklin)
Unter diesem Motto stand die Generalversammlung des Vereines Stefanus-Gemeinschaft Tirol, die am 6.Mai 2017 in den Seminarräumen des Gasthofs Handl in Schönberg stattgefunden hat.
"Wo sehe ich mich als Stefanusfreund?" – Abschließende Refexion des Tages
Ehrung für Elisabeth Moser
Der Abschluss, ja auch der Höhepunkt bei unserer letzten Vorstandssitzung war ohne Zweifel die Verabschiedung Elisabeths aus ihrer Funktion im Vorstand.
Sternwallfahrt am 16. Oktober
Die Sternwallfahrt der Stefanus-Gemeinschaft Tirol fand am 16. Oktober 2016 nach Serfaus statt.
Festredner war DDr. Paul Zulehner zum Thema „Rettet das Christliche im Abendland“.




